Datenschutzerklärung
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie Klarblick personenbezogene Daten verarbeitet, wenn Sie unsere Website nutzen. Wir handeln im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und wenden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen an, um Ihre Daten zu schützen.
Letzte Aktualisierung: 05. November 2025
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist Klarblick. Kontakt: [email protected].
2. Welche Daten verarbeiten wir?
- Bestands- und Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail, optional Telefon), wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder uns schreiben.
- Nutzungsdaten (z. B. aufgerufene Seiten, Zeitpunkt, Referrer-URL, gekürzte IP-Adresse, Browser/Endgerät) zur Reichweitenmessung und Verbesserung der Website.
- Cookie-Daten gemäß unserer Cookie-Richtlinie.
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen
- Bereitstellung der Website (berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Stabilität, Sicherheit, Funktionsfähigkeit.
- Kontaktaufnahme & Antworten (vorvertragliche Maßnahmen/Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. b bzw. a DSGVO): Bearbeitung Ihrer Anfragen.
- Reichweitenmessung/Analyse (Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Optimierung von Struktur und Inhalten.
- Rechtspflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Aufbewahrung, Auskunft gegenüber Behörden, soweit erforderlich.
4. Empfänger & Drittanbieter
Wir verkaufen oder vermieten keine personenbezogenen Daten. Externe Dienstleister (z. B. Hosting, Analyse, eingebettete Medien) können im Rahmen einer Auftragsverarbeitung tätig sein oder eigene Verantwortliche sein, wenn sie eigene Zwecke verfolgen. Bei eingebundenen Drittinhalten (z. B. Videos, Karten, Social-Plugins) können Drittanbieter Cookies setzen und Daten eigenverantwortlich verarbeiten.
5. Übermittlungen in Drittländer
Sofern Dienste mit Sitz außerhalb der EU/des EWR eingesetzt werden, achten wir auf geeignete Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) oder Ihre ausdrückliche Einwilligung. Details entnehmen Sie bitte den Hinweisen der jeweiligen Anbieter.
6. Speicherdauer
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist bzw. gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Kontaktanfragen werden nach abschließender Bearbeitung regelmäßig gelöscht; Nutzungs-/Analyse-Daten werden aggregiert oder anonymisiert, sobald möglich.
7. Sicherheit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein (z. B. Zugriffsbeschränkungen, Verschlüsselung bei der Übertragung, Backups). Gleichwohl kann eine 100%ige Sicherheit im Internet nicht garantiert werden.
8. Ihre Rechte (DSGVO)
- Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten (Art. 15 DSGVO).
- Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO).
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO), sofern keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) und Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO), soweit anwendbar.
- Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Basis berechtigter Interessen (Art. 21 DSGVO).
- Widerruf der Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
- Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
9. Cookies & Einwilligungsverwaltung
Details zu Kategorien, Zwecken, Speicherdauern und Verwaltung Ihrer Präferenzen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Nicht erforderliche Cookies setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung.
10. Minderjährige
Unser Angebot richtet sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Wir verarbeiten wissentlich keine Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung der Erziehungsberechtigten.
11. Änderungen dieser Erklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung anpassen, um rechtliche oder technische Änderungen abzubilden. Das jeweils gültige Änderungsdatum finden Sie oben. Über wesentliche Änderungen informieren wir auf der Website.
12. Kontakt
Fragen, Auskunfts- oder Betroffenenanfragen richten Sie bitte an:
- E-Mail: [email protected]